Kommunalwahl 2025 – Wahl des Stadtrats

Für dein Porta

Am 14. September finden in NRW die Kommunalwahlen statt. In Porta Westfalica finden 3 Wahlen zeitgleich statt: 

  1. Stadtrat: Der Stadtrat entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten der Stadt, z. B. über den Haushalt, Bauprojekte, Schulen und die Ausstattung öffentlicher Einrichtungen. 
  1. Bürgermeister/in: Der oder die Bürgermeister/in leitet die Stadtverwaltung, setzt die Beschlüsse des Stadtrats um und vertritt die Stadt nach außen. 
  1. Kreistag: Der Kreistag trifft grundlegende Entscheidungen für den gesamten Kreis Minden-Lübbecke, z. B. zur Kreisfinanzierung, Abfallentsorgung, Berufsschulen oder zum öffentlichen Nahverkehr. 

Für Dein Porta – dieser Leitspruch steht für unser Verständnis von verantwortungsvoller Kommunalpolitik: persönlich, nahbar und engagiert. 
Wir setzen uns für die konkreten Anliegen der Menschen in Porta Westfalica ein – in den Schulen, im Ehrenamt, in der Verwaltung, in den Stadtteilen. 
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die richtigen Entscheidungen für ein starkes, lebens- und liebenswertes Porta von morgen zu treffen. 

Im Folgenden möchten wir Euch unsere Themen für die Stadt Porta Westfalica präsentieren und Euch die Kandidaten für den Stadt- und Kreistag vorstellen. 

Unser Wahlprogramm

Mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl entscheiden Sie mit darüber, wie sich Porta Westfalica in den kommenden Jahren entwickelt. Es geht um nicht weniger als die Lebensqualität in unserer Stadt – heute und morgen. 

Vor Ort stehen wir vor bedeutenden Aufgaben. Dazu gehören die moderne und bedarfsgerechte Ausstattung unserer Schulen, der Erhalt und die Weiterentwicklung öffentlicher Einrichtungen wie dem Porta-Bad sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit den städtischen Finanzen. Gleichzeitig fordert uns der demografische Wandel heraus – etwa durch die Sicherung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung und die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Räume. 

Doch Politik in Porta Westfalica bedeutet mehr als Zahlen und Infrastruktur. Es geht auch um das, was unsere Stadt lebendig macht: das Miteinander der Generationen, das vielfältige Vereinsleben und das große ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger. All das verdient Anerkennung, Unterstützung und verlässliche Rahmenbedingungen. 

Wir sind überzeugt: Nur mit vorausschauenden, nachhaltigen Entscheidungen bleibt Porta Westfalica auch in Zukunft ein Ort, in dem Menschen gerne leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Deshalb ist diese Wahl so wichtig – für jede und jeden von uns. 

Lassen Sie uns gemeinsam anpacken. Weiter unten finden Sie unsere Ideen und konkreten Vorschläge für ein starkes, lebenswertes und zukunftsfestes Porta Westfalica. 


Wahlprogramm

Agenda 2030 Liberaler Fortschritt für Porta Westfalica

1. Wirtschaft – Wachstum durch Innovation und Unternehmergeist

2. Gute Bildung und Betreuung

3. Mobilität – Verkehr mit Bewegung

4. Haushaltspolitik – Nachhaltigkeit und Investitionen in die Zukunft

5. Soziales – Chancen für alle Bürger in Porta Westfalica

6. Sicherheit – Für ein sicheres Porta Westfalica

7. Städteplanung – Zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung

8. Umwelt – Nachhaltigkeit durch Innovation

9. Kultur und Sport – Quellen der Inspiration ausbauen

10. Tourismus und Naherholung – Synergien fördern

11. Bürgerschaftliches Engagement aufwerten


Unsere Bezirkskandidaten für den Stadtrat

Porta Westfalica ist vielfältig – und genau so vielfältig sind auch die Menschen, die sich in den einzelnen Ortsteilen für ihre Nachbarschaft und das Gemeinwohl einsetzen. Politik beginnt nicht in fernen Parlamenten, sondern direkt vor unserer Haustür: auf dem Spielplatz, in der Vereinsarbeit, bei Fragen zu Straßen, Schulen oder dem öffentlichen Nahverkehr. 

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke kennen die Anliegen vor Ort, weil sie hier leben, mitgestalten und zuhören. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven mit – aus Beruf, Ehrenamt, Familie und Alltag. Was sie verbindet, ist der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Stadtteile beizutragen. 

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Menschen vor, die sich in Ihrem Bezirk um ein Mandat im Stadtrat bewerben. Lernen Sie sie kennen – und sprechen Sie sie gerne an. Denn gute Politik lebt vom direkten Austausch.

Du möchtest mehr über eine Kandidatin oder einen Kandidaten erfahren?
Dann klicke einfach auf das entsprechende Wahlplakat!

Wahlbezirk 19 | Lohfeld / Veltheim-Nord
Britta Fiedler (ohne Foto)